Was ist das?
von Carolyn A.
Gerdes, Ph.D.
Übersetzt von Frank
Senne
Der
G-Punkt ist ein etwa erbsengroßes Stück Gewebe, dass sich circa fünf
Zentimeter von der Vaginalöffnung entfernt - auf halbem Wege zwischen Schambein
und Muttermund - befindet. Für eine Frau ist er oftmals schwer alleine zu
finden (außer sie befindet sich in einer sitzenden oder hockenden Position).
Mit Hilfe eines Partners, kann der G-Punkt in der Regel jedoch leicht gefunden
werde. Anfangs, wenn leichter Druck auf die Region ausgeübt wird, haben viele
Frauen den Eindruck sie müssten urinieren. Dieser Eindruck führt oftmals dazu,
dass Frauen entmutigt werden, aus Angst, das sie die Kontrolle über ihre Blase
verlieren. Hierbei ist anzumerken, dass dieses Gefühl normalerweise recht
schnell nachlässt und einem Gefühl intensiver sexueller Erregung Platz macht.
Während der Stimulation schwillt das Gewebe an. Typischerweise zur Größe etwa
einer Walnuss. Des weiteren berichten Frauen, das die Stimulation dieser Region
in aller Regel zu mehrfachen Orgasmen führt. Bei einigen Frauen verursacht die
Stimulation des G-Punkts darüber hinaus eine Ejakulation.
Eines sollten sie jedoch bedenken: Machen sie
sich keine Gedanken oder Sorgen, wenn sie ihren G-Punkt oder den ihrer Partnerin
nicht finden können. Jedes Individuum ist anders, wenn es um den Körper und
das sexuelle Erleben geht. Nicht alle Frauen empfinden diese Form der
Stimulation als angenehm. Wenn sie diese Möglichkeit erkunden wollen, kann es
ihnen viel Freude bereiten, doch sollte es sie nicht verstimmen, wenn es bei
ihnen nicht oder nicht beim ersten Mal klappt. Gleich was sie darüber gehört
haben, der G-Punkt ist nicht der "magische Schalter", es ist einfach
eine lustbringende Stelle bei einigen Frauen.
|